Unternehmensgegenstand

Unternehmensgegenstand

Der Unternehmensgegenstand beschreibt den Bereich und die Art der Betätigung eines Unternehmens. Er kann sowohl gewerblich als auch ideell sein.

Bei dem Unternehmensgegenstand handelt es sich um einen zwingenden Inhalt des Gesellschaftsvertrages. Er muss in das Handelsregister eingetragen werden.

Rechtsgrundlage für GmbH und UG ist in § 3 Abs. 1 Nr. 2 GmbHG und für die AG in § 23 Abs. 3 Nr. 2 AktG.

Der Gesellschaftszweck deckt sich häufig mit dem Unternehmensgegenstand, muss aber nicht mit ihm identisch sein. Der Unternehmensgegenstand ist daher im Normalfall das Mittel, mit dem die Gesellschafter ihren Gesellschaftszweck verfolgen.

Hinweis:

Unsere Artikel erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen keine rechtliche oder steuerliche Beratung.

Weitere passende Beiträge:

Anmeldung
Anmeldung meint in diesem Kontext die Anmeldung zur Eintragung in ein öffentliches Register.
Informationen ansehen »
Unternehmensregister
Das Unternehmensregister ermöglicht einen zentralen Zugang zu den Informationen aus dem Handelsregister, dem Partnerschaftsregister und dem Genossens…
Informationen ansehen »
Grundkapital
Als Grundkapital wird bei der AG, KGaA und SE die von den Aktionären erbrachte Einlage genannt.
Informationen ansehen »
Juristische Person
Juristische Personen sind Rechtssubjekte, die selbstständig Träger von Rechten und Pflichten sein können.
Informationen ansehen »